Großsporthalle Weingarten
Auf den Meisterschaftsfavoriten trifft der TVW am kommenden Sonntag, und nach der Niederlage gegen Uttenweiler leckt man beim TVW immer noch die Wunden. Die erste Niederlage gegen eine deutsche Mannschaft seit Neugründung kam für den ein oder anderen Akteur durchaus überraschend.
Erschwerend kommt für das kommende Derby noch hinzu, dass am Freitag vor dem Spiel die Weihnachtsfeier stattfindet. Auch hier könnte es noch zu Ausfällen im Kader kommen.
Aufgrund des Ausfalls von u.a. Bögelein, Zechner, Ströh und Gmünder wird der TVW vermutlich auf der Rückraummitteposition zum Experimentieren gezwungen sein, möglicherweise kehren zur Entlastung noch Ziegler und Felcini in den Kader zurück.
„Wir hoffen, dass jetzt dann endlich unser Lazarett endlich mal etwas kleiner wird, wie es aussieht werden wir für Sonntag aber 14 Spieler zusammenkratzen können!“, so das Management.
Im Gegenzug kam der TSB mit seiner neu gegründeten Mannschaft gut in die Runde. Zwei souveräne Auswärtserfolge in Langenargen und gegen den TVW-Besieger Uttenweiler zeigen, dass die ehemaligen Landesligaspieler des TSB durchaus noch mit dem Ball umgehen können. Und auch Bad Buchau war am vergangenen Wochenende alles andere als ein ernst zu nehmender Gegner für die Rams. Bei Redaktionsschluss noch beendet war das Spiel am Donnerstagabend gegen die zweite Garde des TSV Bad Saulgau, die als Absteiger sicherlich auch noch Meisterschaftsambitionen hat. Mit vor dem Duell bereits 3 Minuspunkten würden sich die Saulgauer bei einer Niederlage geben die Rams vermutlich aus dem Meisterschaftsrennen verabschieden.
Dass der TSB nicht unverwundbar ist zeigte sich im Pokal gegen die Erste des TSB. Während der TVW 3 in offiziellen vereinsinternen Duellen seit der Neugründung ausschließlich Siege einfuhr, wurde die Zweite des TSB von der Truppe um Startrainer Chrischa Hannawald besiegt.
Wer bei den Rams am Samstag auflaufen wird, war bei Redaktionsschluss ebenfalls noch nicht bekannt.