A-weiblich – SG Argental 37:48 (20:24) 

Nach 60 tempo- und torreichen Minuten verloren die Mädels der A-weiblich des TV Weingarten Handball das Endspiel um Platz 3 der Oberliga Württemberg letztendlich zu hoch. Das Spiel endete 37:48 gegen die Gäste der SG Argental. Nach einer guten Anfangsphase und Toren von Wilma Minsch, Hanna Denzler und Greta Zimmermann führte der TVW mit 5:2. Danach schlichen sich aber viele technische Fehler ein, die die Gäste zu einer 10:6-Führung nutzten. Immer dann, wenn man das Gefühl hatte, der TVW könnte ins Rollen kommen, schlichen sich an diesem Tag weitere technische Fehler ein, die Argental konsequent ausnutzte. Konnte man zur Halbzeit beim Stand von 20:24 noch hoffen, dass der TVW ins Spiel finden könnte, schien die Begegnung nach 8 Minuten der zweiten Hälfte entschieden, als die Gäste ihre Führung auf acht Tore ausbauen konnten. 10 Minuten später keimte aber schon wieder Hoffnung im TVW-Lager auf, als die an diesem Tag bestens aufgelegte Ronja Diehm auf vier Tore verkürzte. Letztendlich waren es aber die vermeidbaren Fehler, die die Gäste endgültig auf die Gewinnerstraße brachten, da halfen auch die insgesamt 11 Tore der wieder genesenen Hanna Denzler nichts. So beenden die Mädels des TVW die Saison trotz aller Widrigkeiten auf einem nicht zu erwartenden 4. Platz. 

TV Weingarten Handball: Hanna Denzler (11), Wilma Minsch (9), Ronja Diehm (8), Naomi Koltan (3), Lorena Haider (2), Greta Zimmermann (2), Selma Neto (1), Emily Snebli (1), Linda Götz 

Vorbericht: A-weiblich – SG H2Ku Herrenberg 

Am kommenden Sonntag findet das letzte Spiel dieser so erfolgreichen Mannschaft statt, die auch für den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte des TVW Handball gesorgt hat. Gegner sind die Mädels der SG H2Ku Herrenberg, Spielbeginn ist 16 Uhr. Das gesamte Team würde sich deshalb freuen, wenn sie sich vor einer angemessenen Kulisse aus dem Jugendbereich verabschieden könnte. Eine Mannschaft, dessen Grundgerüst seit der Djugend besteht und die in ihrem ersten Jahr Cjugend noch in der Bezirksliga spielte. Was dann die beiden Trainer Oliver Borrmann und Rainer Denzler aus der Mannschaft geformt haben, ist bemerkenswert. Im zweiten Jahr C-Jugend qualifizierte sich die Mannschaft bereits für die Landesliga. Von da an spielte sie nur noch auf Verbandsebene und selbst als Auswahlspielerin Pauline Borrmann zum Bundesliganachwuchs nach Bensheim/Auerbach wechselte, konnte sich das Team in beiden A-Jugendjahren für die Oberliga qualifizieren. Statt sich nach den jeweiligen Qualis in den Sand zu legen und zu entspannen, fuhr ein Großteil des Teams für Zusatzschichten jeden Samstag zum Beachstützpunkt nach Bartenbach und trainierte im Sand. Dies zahlte sich aus und machte das Team unter dem Namen Beach Moskitos zu einer der besten Beachmannschaften Deutschlands. War man 2023 bereits die Nummer 1 der Setzliste, konnte aber aufgrund von Terminschwierigkeiten an der Deutschen Meisterschaft nicht teilnehmen, so nutzte man 2024 nach der erneuten Qualifikation die Chance und holte die Deutsche Meisterschaft nach Weingarten. Nun heißt es Abschied nehmen in der Hoffnung, dass viele Spielerinnen dem TVW im Aktivenbereich erhalten bleiben. Wilma Minsch, Naomi Koltan, Mila Liebermann, Greta Zimmermann, Nina Beck und Pia Heilig, alle Deutsche Meisterinnen, wechseln ebenso in den Aktivenbereich wie Linda Götz, Emily Snebli und Ronja Diehm. Die beiden Letztgenanntem verstärken seit der Bjugend über ein Zweitspielrecht die Mannschaft und es wäre toll, wenn auch sie den Weg in den Aktivenbereich des TVW finden würden. Beach-Jugendnationalspielerin Hanna Denzler wird den Verein verlassen, da der TVW nicht die Voraussetzungen bieten kann, um sie entsprechend zu fördern. Aber vielleicht bleibt Hanna den Beach Moskitos erhalten.  

TVW Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.