Qualifikationsturnier B-weiblich zur Oberliga
18.05.2025 in Lenningen
Spiele:
TVW – Murgtal Panthers 2 12:8
TV Spaichingen – TVW 6:18
HSG Owen-Lennigen 12:16
TV Mosbach – TVW 13:18
Junges TVW-Team löst das Oberliga-Ticket überraschend souverän
Beim Qualifikationsturnier in Lennigen trat der TVW aufgrund seiner Altersstruktur nicht als Favorit an, löste das Oberliga-Ticket aber am Ende mit vier Siegen aus vier Spielen souveräner, als erwartet.
In zwei vorausgegangenen Vorquali-Turnieren im neu zusammengesetzten Handballbezirk Oberschwaben-Ostalb sicherte sich der TVW mit Platz zwei ein gutes Ranking-Ergebnis für die Einteilung der Gruppen in den Qualifikationsturnieren auf Verbandsebene. Erstmalig wurden durch den Zusammenschluss der ehemaligen Handballverbände Baden, Südbaden und Württemberg zum Baden-Württembergischen Handballverband auch die Qualigruppen aus Vereinen des gesamten Bundeslandes zusammengestellt. So traf der TVW in seiner Qualigruppe mit den Murgtal Panthers (Baden Baden) und dem TV Mosbach auf bisher völlig unbekannte Vertreter aus Baden.
Auf den Punkt motiviert, versuchten die Mädels des TVW gleich zu Turnierbeginn mit einer konzentrierten Leistung gegen die Murgtal Panthers aus Baden Baden einen Sieg vorzulegen. Bei den beiden sehr jungen Teams entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Der TVW legte aber mit einer starken Abwehrleistung – allen voran der starken Torhüterin Leni Minsch – den Grundstein für den so wichtigen Auftaktsieg. Zudem überzeugte eine treffsichere Selma Neto von der Außenposition.
In Spiel zwei erwartete der TVW im TV Spaichingen ein Team mit reichlich Erfahrung auf Verbandsebene. Zudem sammelten die Spaichingerinnen bereits bei der vergangenen Regionalliga-Quali wertvolle Spielpraxis auf höchstem Niveau. Der TVW war auch hier von Beginn an darauf aus, das Tempo gegen die schmal besetzten Spaichingerinnen hochzuhalten. Weder die körperlich anspruchsvolle Spielweise der Spaichingerinnen, noch der frühe Ausfall von Leistungsträgerin Lea Wetzel, konnte den TVW beeindrucken. Das junge Team des TVW hatte sichtlich Lust, das Ergebnis am Ende deutlich zu gestalten. War im ersten Spiel noch eine gewisse Zurückhaltung seitens der Trainerbank zu spüren, konnte ab Spiel zwei ohne Qualitätsverlust kontinuierlich gewechselt werden.
Gegen die HSG Owen-Lenningen machte der TVW dann endgültig den Sack zu. Gegen die deutlich älter und erfahreneren Gastgeber überzeugte der TVW besonders durch seine Nervenstärke bei stets knappem Spielstand. So gehörte die Chrunch-Time klar den Mädels aus dem Schussental, die in den letzten drei Spielminuten aus einem 12:12 ein 16:12-Sieg vor stimmungsvoller Kulisse machten.
Die abgschließende Begegnung gegen den TV Mosbach stand dann ganz unter dem Motto „noch mal Spielzeit für alle“ und einem guten Abschluss. Dieser gelang auch hier zum Makellosen Endergebnis von vier Siegen in vier Spielen. 11 verscheidene Torschützinnen unterstrichen im letzten Spiel noch einmal das gute Teamwork an diesem Tag.
„Zu Beginn des Qualisommers war der Aufstieg zwar das Ziel, aber keineswegs klar“, so Trainer Oliver Borrmann. „In den Qualispielen lebt man oft von der Erfahrung des älteren Jahrgangs in der Altersstufe. Mit teils nur 2-3 Spielerinnen aus der letzten B-Jugendsaison und bis zu 8 noch aktuellen C-Jugendlichen, hatten wir nicht die Favoritenrolle. Das und die Abgeklärtheit des jungen Teams macht den Aufstieg umso bemerkenswerter.“
TVW: Leni Minsch, Ksenia Fomicev (Tor), Amélie Hartmannsberger, Hannah Knoll, Olivia Dannecker, Kira Broschke, Kristina Hartfiel, Samanta Birt, Franziska Abler, Selma Neto, Lea Wetzel, Alica Adler, Svea Zimmermann
Vielen Dank an die zahlreichen mitgereisten Fans, allen Daumendrückern daheim und dem ganzen Kader der Cw/Bw – Teamwork in allen Bereichen !!