20.09.2025, 16:00 Uhr, HC LJG Vogt – Herren 2, 26:18 (13:11)
Vergangenen Samstag mussten sich unsere Herren 2 in Vogt mit einem 26:18 geschlagen geben. Wobei es lange Zeit eigentlich ganz gut aussah. Aber der Reihe nach. Unterstütz durch Altmeister Daniel ‚Björni‘ Felcini und Neuzugang Timo Sandkuhl, welcher normalerweise bei der ersten Herrenmannschaft mitmischt, reiste die Mannschaft eigentlich mit einem soliden Kader an. Allerdings mussten unsere Herren 2 auf Coach Reinel Schebesta verzichten, weshalb Stefan Franz dankenswerterweise die Rolle des Spielertrainers übernahm. Pünktlich um 16 Uhr (das Spiel musste aus technischen Gründen vorverlegt werden) erfolgte dann auch der Anpfiff. Doch bereits die ersten 12 Minuten wurden seitens unserer Jungs schlicht verpennt. Die Gastgeber konnten ein ums andere Mal netzen. Erst in der 14. Minute endete durch einen Treffer von David Schneider zum 9:5 die Durststrecke. Nun stand die Abwehr besser und die Gastgeber hatten sichtlich mehr Mühe zum Abschluss zu kommen. Lediglich Marco Pilz fand immer wieder einen Weg durch die Weingartner Abwehrreihen. Danke einem guten Kampfgeist konnten unsere Jungs sich aber bis zum Halbzeitstand von 13:11 herankämpfen.
Die zweite Halbzeit startete dann auch erstmal, wie die erste Hälfte endete. Beide Mannschaften kämpften verbissen um Torerfolge. Bis zur 52. Minute war eigentlich auch noch alles offen. Nach einer Auszeit seitens der Gastgeber (Spielstand 18:17) kam dann aber der große Einbruch. An dieser Stelle vergaßen unsere Jungs plötzlich, dass Handball und nicht Halma gespielt wird. Die Abwehr wurde löchriger als ein Schweizer Käse und vorne wurde wahlweise der Vogter Torwart oder die Hallenwand abgeworfen. Auch zwei Auszeiten in der 53. und 58. Minute brachten keine Verbesserung mehr. Das Spiel endete 26:18 für die Gastgeber.
Rückblickend bleibt folgendes Fazit zu ziehen: Abwehr muss von Anfang an wach sein, der Angriff muss einfach nur treffen und die letzten 8 Minuten vergessen wir einfach, denn das einzig Positive, was aus diesen Minuten gezogen werden kann, ist das daraus resultierende Kaltgetränke-Sponsoring durch Stefan Franz – aus Gründen, die an dieser Stelle nicht näher genannt werden sollen.
Jetzt gilt es den Blick nach vorne zu richten. Bereits am 27. September folgt das nächste Spiel gegen die SG Ailingen-Kluftern in heimischer Halle.
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Für den TVW spielten:
Tim Baur, Simon Perchner (beide Tor), Stefan Franz (4), Timo Sandkuhl (4), Maximilian Gründl (3), Tobias Eitel (2), David Schneider (2), Daniel Felcini (1), Patrick Marx (1), Daniel Thiele (1), Stephan Burkowski, Lukas Eisenbarth, Nikolas Jacobs, Elia Koltan