Erster Punkt für unsere Herren 2 

12.10.2025, 16:00 Uhr, Herren 2 – TG 1848 Bad Waldsee, 30:30 (16:9) 

Vergangenen Sonntag empfingen unsere Herren 2 die Gäste aus Bad Waldsee. Mit einem vollen Kader und motivierten Spielern sollte endlich der erste Sieg eingefahren werden. Was zunächst auch danach aussah, kam dann aber doch anders.  

Unsere Herren 2 zeigten im Heimspiel gegen die TG 1848 Bad Waldsee eine Partie mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten – und am Ende stand ein 30:30-Unentschieden, das sich irgendwie gleichzeitig verdient und ärgerlich anfühlte. In der ersten Hälfte präsentierte sich die Mannschaft mit einer starken Abwehrleistung. Kompakt, aufmerksam und mit gutem Timing gelang es unseren Jungs immer wieder, die Angriffsbemühungen der Gäste zu stören und Würfe aus dem Rückraum zu erschweren. Es war eine der besten Defensivphasen der bisherigen Saison, und auch im Angriff lief vieles ordentlich. Der Ball zirkulierte schnell, die Laufwege passte und daraus resultierten einige sehenswerten Treffern. Wäre da nicht diese Sache mit den technischen Fehlern gewesen: ein paar unpräzise Pässe, überhastete Abschlüsse und leichte Ballverluste verhinderten, dass unsere Jungs noch deutlicher absetzen konnten. Dennoch ging es mit einer deutlichen Führung von 16:9 in die Kabine – die Stimmung war gut, der Glaube an zwei Punkte vorhanden. 

In der zweiten Halbzeit jedoch kippte das Spiel zusehends – und zwar in jeder Hinsicht. In der Abwehr fehlte plötzlich die Konsequenz, die unsere Jungs noch zuvor gezeigt hatten. Die Gäste fanden zu leicht den Weg durch unsere Reihen und im Angriff häuften sich die Fehler, die schon in Halbzeit eins angedeutet worden waren. Was vorher noch nach strukturiertem Positionsspiel aussah, wurde nun zu einer Mischung aus Hektik und Verunsicherung. Chancen wurden liegengelassen, Pässe landeten beim Gegner oder in den Händen des Torwarts, und je länger das Spiel dauerte, desto mehr ließ auch die Körpersprache nach. Es war, als hätte jemand den Stecker gezogen – nur, dass unsere Herren 2 leider keine Powerbank dabeihatten. 

Am Ende konnte immerhin noch das 30:30 gerettet werden, was man wohl als „Punkt mit bitterem Nachgeschmack“ verbuchen muss. Positiv bleibt, dass über weite Strecken eine starke Abwehr gestellt wurde. Negativ bleibt, dass wir uns mit zu vielen einfachen Fehlern selbst im Weg standen. Der Spielverlauf zeigte deutlich: Wir können mithalten, wenn wir konzentriert bleiben – aber eben auch, wie schnell ein Spiel kippen kann, wenn wir das nicht tun. 

Am Ende hilft nur eins: Mund abwischen, weitertrainieren, und beim nächsten Mal die guten Ansätze über 60 Minuten konservieren. Bis dahin gilt: ein Punkt ist besser als keiner, aber das war sicher nicht der, den wir wollten. 

Die Mannschaft um Coach Reinel Schebesta bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Fans und freut sich auf ein Wiedersehen am 18.10.2025, zu Gast in Ravensburg. 

Für den TVW spielten: Patrick Marx, Simon Perchner (beide Tor), Stefan Franz (8), Tobias Eitel (7), Jan Klenk (5), David Schneider (4), Patrick Schuler (4), Elia Koltan (2), Paul Beirow, Stephan Burkowski, Henning Friedmann, Maximilian Gründl, Nikolas Jacobs, Sebastian Schurr, Philipp Wolter 

TVW Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.