Der TV Weingarten verpasst beim 30:31 in Lindau nur knapp einen Zähler, muss sich aber eingestehen, dass die vielen technischen Fehler über die gesamte Spielzeit hinweg einen entscheidenden Anteil an der Niederlage hatten.
Nach einem schwachen Start und dem frühen 1:4-Rückstand kämpfte sich das Team zwar immer wieder beeindruckend zurück und glich mehrfach aus, doch immer, wenn die Chance bestand, das Spiel zu drehen, verhinderten Ballverluste oder ungenaue Zuspiele, dass der TVW in Führung gehen konnte. Trotzdem zeigte die Mannschaft eine große Moral: Zülke, Boscher und Gröbe hielten den TVW mit wichtigen Treffern immer wieder im Spiel, und kurz vor der Pause gelang sogar der Anschluss zum 14:15.
Auch in der zweiten Hälfte schaffte es Weingarten erneut auszugleichen, etwa beim 15:15 oder später beim 21:21 durch Boscher, der an diesem Abend mit acht Toren und einer perfekten Siebenmeterquote herausragte. Doch in den entscheidenden Momenten spielte Lindau abgeklärter, während sich beim TVW die technischen Fehler summierten. Erst in den letzten Minuten, als Lindau durch mehrere Zeitstrafen in Unterzahl geriet, startete Weingarten eine letzte Aufholjagd und verkürzte durch Lohrmann, Holzer und Boscher auf 31:30. Doch die Zeit lief den Gästen davon – und die Partie endete mit einer schmerzhaften, aber lehrreichen Niederlage. Bitter wurde der Abend zusätzlich, weil sich Niklas Gröbe in den allerletzten Sekunden die Schulter auskugelte. Die gesamte Mannschaft wünscht ihm schnelle und vollständige Genesung.
Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass Einsatzwille und Moral absolut gestimmt haben, der TV Weingarten sich aber mit weniger technischen Fehlern definitiv für diese starke Auswärtsleistung hätte belohnen können.
Für den TVW spielten: Niklas Euchner, Thomas Nuffer (beide Tor), Philipp Boscher (8), Niklas Zülke (5), Niklas Gröbe (4), Daniel Thiele (3), Luca Enderle (2), Mika Gröbe (2), Jannik Holzer (2), Lennart Lohrmann (2), Tobias Wiedemann (2), Lasse Hauck, Paul Werges







