Heimserie hält auch gegen Lustenau

Die Welfenstädter haben es geschafft und haben ihre Heimserie weiter ausgebaut. Mit dem Sieg gegen Lustenau blieb die erste Herrenmannschaft in der Hinrunde daheim ungeschlagen. Nimmt man die vergangene Saison noch dazu sind die Herren des Trainergespanns Glatzer/Kühl seit 1,5 Saisons daheim ungeschlagen.

Bei der ersten Herrenmannschaft konnte man auf einige Rückkehrer blicken und endlich wieder mit 14 Spielern an den Start gehen. Unter anderem durfte man Lukas Hildebrand nach überstandener Handgelenksverletzung wieder im Kader begrüßen. Auch Fabian Stieger stand der Mannschaft wieder zur Verfügung und sollte das auch bis Ende Februar tun, bis er berufsbedingt wieder passen muss. Aus der Herren 3 begrüßte man altbekannte Gesichter mit Kevin Kiner und Lorenz Kalb, sowie Tobias Eitel aus der Herren 2.

Die Partie startete sehr ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich mit mehr als einem Tor absetzen und immer wieder wechselte die Führung. Der Angriff der Welfenstädter funktionierte gut, nur in der Abwehr bekam man zunächst keinen Zugriff auf die Gäste um Topscorer Mikail Yildiz. In der 26. Minute stand zum ersten Mal eine Zwei-Tore-Führung für die Herren aus Weingarten auf der Anzeigetafel. Zunächst konnten die österreichischen Gäste wieder egalisieren, ehe Niklas Zülke mit der Schlusssirene das 20:18 herstellte.

Jedem war klar es ist eine erneute aufopferungsvolle Halbzeit und eine Steigerung in der Abwehr nötig, um die zwei Punkte in Weingarten zu halten.

Die Führung hielt nicht lange und es entwickelte sich erneut ein offener Schlagabtausch. In dieser Phase war es oft Sven Gärtner (9 Tore) der zu überzeugen wusste. Die Auszeit der Gäste in der 46 Minute brachte nicht den erhofften Erfolg und die Welfenstädter starteten ihren starken Lauf in der Crunchtime. Angeführt von einem überragend haltenden Tim Baur im Tor konnte man sich bis zur 55. Minute mit fünf Toren absetzen. Der Handball Club aus Lustenau versuchte noch einmal alles konnte aber lediglich auf drei Tore verkürzen.

Die erste Herrenmannschaft konnte durch diesen Sieg den 5. Tabellenplatz verteidigen. Nun steht noch eine Aufgabe in der Hinrunde an. Kommendes Wochenende gastieren die Männer um Spielmacher Maximilian Schoch beim Tabellenzweiten BW Feldkirch. Es wird mit Sicherheit keine leichte Aufgabe und man muss schauen welche Spieler bis dahin wieder fit sind. Jedoch haben die Weingärtner in vergangenen Spielen gezeigt, dass sie die Topmannschaften ärgern können. Somit darf man gespannt sein, wie sich die erste Herrenmannschaft in Feldkirch schlägt.

Für den TVW waren erfolgreich:

Baur, Nuffer (beide Tor), Maximilian Schoch (5), Maximilian Liebke (1), Niklas Zülke (5), Lorenz Kalb (4), Fabian Stieger (2), Daniel Felcini (5), Lukas Hildebrand, Paul Werges, Sven Gärtner (9), Kevin Kiner (1), Tobias Eitel, Sascha Schirmer (4)

TVW Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.