Bereits Ende Juni stand für die neu formierte Mannschaft die Qualifikation zur Bezirksliga auf dem Programm. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen verpasste das Team zwar den Sprung in die höhere Spielklasse, zeigte aber schon damals, dass Potenzial in ihm steckt. Besonders deutlich wurde das zwei Monate später beim Turnier in Burlafingen: Dort gelang gegen Ulm & Wiblingen, die sich in der Quali noch als Gruppenerster durchgesetzt hatten, ein klarer 20:6-Erfolg. Auch gegen die Bezirksoberligisten aus Burlafingen 2 und Langenau-Elchingen hielten die Mädels mutig dagegen. Gegen Burlafingen musste man sich erst in der allerletzten Sekunde mit nur einem Tor geschlagen geben – ein äußerst unglückliches Ende für ein Spiel, in dem absolut mehr drin gewesen wäre. Gegen Langenau-Elchingen hingegen präsentierte sich die Mannschaft wie ausgewechselt: Plötzlich war der Schalter umgelegt, das Team verschlief kollektiv große Teile der Partie und konnte nicht an die Leistung zuvor anknüpfen. Gerade diese Erfahrung zeigt, worauf es in der kommenden Saison ankommt – von Anfang an hellwach zu sein und über die gesamte Spielzeit das vorhandene Potenzial auszuschöpfen.
Nach einem intensiven Sommer mit zahlreichen Beachturnieren, die Teamgeist, Spielfreude und Wettkampferfahrung brachten, begann im September die Vorbereitung in der Halle. Ein Höhepunkt war der Trainingstag zum Ferienabschluss, an dem alle 15 Spielerinnen teilnahmen. Neben Technik- und Taktikeinheiten standen auch Teambuilding-Aktionen sowie ein Trainingsspiel auf dem Programm – ein wertvoller Schritt, um weiter als Mannschaft zusammenzuwachsen. Jetzt gilt es aber, an die Entwicklung der letzten Monate anzuknüpfen und in der neuen Saison den nächsten Schritt zu gehen.
Am kommenden Sonntag um 14:20 Uhr ist es endlich so weit: Das Team von Trainerin Selina Koltan und Kerstin Michl empfängt zum Saisonauftakt den HC Hohenems. Die Vorfreude ist riesig – und die Mädels sind hochmotiviert, mit einem Auftaktsieg in die Runde zu starten!