Erneute Niederlage der Herren 2 

27.09.2025, 14:00 Uhr, Herren 2 – SG Ailingen-Kluftern, 21:29 (12:18) 

Am Samstag absolvierten unsere Herren 2 ihr erstes Heimspiel. Zu Gast war die SG Ailingen-Kluftern. Unsere Herren kamen eigentlich recht gut ins Spiel und führten 3:0 bevor die Gäste überhaupt einmal das Tor trafen. Aber nach dem 5:2 durch Tobias Eitel war es dann erstmal vorbei mit dem Lauf. Geschlagene 5 Minuten konnten unsere Jungs keinen Ball mehr einnetzen. Die Gäste aus Ailingen aber nutzten die Weingartner Durststrecke, um zunächst in der 12. Minute auf auszugleichen und zwei Minuten später dann mit dem 5:6 die Führung zu erobern. Ab diesem Moment bekamen die Zuschauer dann erstmal ein ausgeglichenes Spiel zu sehen, in welchem die Gäste die Nase immer einen kleinen Ticken vorn hatten. In der 21. Minute schien es zunächst, als ob dann das Momentum wieder etwas in Richtung Weingarten kippte. Der Ailinger Michael Selegrad musste zunächst eine 2-Minuten-Strafe einstecken und bekam dann noch, nachdem er dem Schiri signalisierte, dass er mit der Entscheidung nicht einverstanden war, die rote Karte zu sehen. Weingarten war demzufolge 4 Minuten in Überzahl. In dieser Phase wurde aber deutlich, was unsere Jungs nicht können: In Überzahl spielen. In diesen vier Minuten gelang es Weingarten lediglich zwei Mal, den Ball in das gegnerische Tor zu befördern. Die Gäste hingegen waren viermal erfolgreich. So kam es in der 26. Minute dann, wie es einfach kommen musste. Die Gäste schafften zum ersten Mal auf eine 3-Tore-Führung zu erhöhen. Nach einem verworfenen 7-Meter des ansonsten sehr sicheren Schützen Tobias Eitel-Knoch brachen unsere Jungs noch weiter ein. Man blieb die letzten vier Minuten ohne Treffer, musste aber selbst den ein oder anderen einstecken. So ging es dann mit einem 12:18-Rückstand in die Halbzeit. 

Die Halbzeitansprache war klar. Macht die Dinger vorne rein und habt ein besseres Rückzugsverhalten. Ein Großteil der kassierten Tore in der letzten viertel Stunde resultierte aus Gegenstößen, nachdem vorne entweder das Tor verfehlt oder ein technischer Fehler begangen wurde (wobei ersteres deutlich häufiger vorkam). Aus dem Aufbauspiel war die Abwehr deutlich besser, als das Ergebnis erahnen lässt.  

Leider lief die zweite Hälfte nur minimal besser. Zwar konnten unsere Jungs zeitweise wieder auf drei Tore verkürzen, aber die Gäste ließen nicht locker und legten immer wieder nach. Und auch in der zweiten Halbzeit war meistens ein Gegenstoß aufgrund einer verpassten Torchance der Hauptgrund für einen Torerfolg seitens der Ailinger. Und gerade in der Schlussphase häufte sich dieses Phänomen nochmal, was den Gästen wohl zu einem unverhofft hohen (21:29) Auswärtssieg verhalf.  

Das Fazit seitens Coach Reinel Schebesta war klar: Die Abwehr war generell viel besser als im Spiel eine Woche vorher. Allerdings sind wir nicht die schnellsten Spieler, weshalb es umso wichtiger ist, vorne konzentriert zu spielen, um klare Torchancen dann auch zu verwandeln. Überhastete Abschlüsse und das Verrennen in Einzelaktionen sollten in Zukunft tunlichst vermieden werden. Er nahm sich auch vor, seine Mannschaft in den anstehenden Trainingseinheiten daran zu erinnern, dass das Handballfeld nicht auf den Halbpositionen endet, sondern, dass sowohl links als auch rechts nochmal je ein Mitspieler steht, welcher auch angespielt werden darf. Diese Erkenntnis könnte sich gerade beim momentan noch verhassten Überzahlspiel als Wunderwaffe herausstellen.  

Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Fans und freut sich auf ein Wiedersehen am 12.10.2025 gegen die TG 1848 Bad Waldsee.  

Für den TVW spielten:  

Patrick Marx, Simon Perchner (beide Tor), Elia Koltan (5), Tobias Eitel (4), Paul Thiele (3), Stefan Franz (2), Henning Friedmann (2), Maximilian Gründl (2), Patrick Schuler (2), Jan Klenk (1), Paul Beirow, Stephan Burkowski, Nikolas Jacobs, Ferdinand Jahn, Sebastian Schurr, David Steinmaßl 

TVW Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.