Es war ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war – doch am Ende standen unsere Damen 1 leider ohne Punkte da. Mit 20:16 mussten sie sich in Vogt geschlagen geben und kassierten damit die zweite Niederlage der laufenden Saison. Dabei war der Verlauf der Partie alles andere als eindeutig – lange Zeit boten sich beide Teams einen echten Abnutzungskampf.
Schon der Start in die Begegnung ließ erahnen, dass es ein zähes Ringen werden würde. Ganze vier Minuten dauerte es, bis das erste Tor fiel – erzielt von Selina Koltan, die damit den TVW in Führung brachte. Doch die erhoffte Sicherheit stellte sich nicht ein: Zu viele unplatzierte Würfe, technische Fehler und fehlender Zugriff in der Defensive verhinderten, dass sich unsere Mannschaft früh absetzen konnte. Stattdessen entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, geprägt von Kampf, aber auch von vergebenen Chancen auf beiden Seiten.
So ging es schließlich mit einem 9:9-Unentschieden in die Halbzeitpause. In der Kabine waren die Worte des Trainerteams eindeutig: „Das Spiel steht wieder bei null – jetzt heißt es zulegen, Tempo reinbringen und den Sieg mit ins Schussental holen!“ Die Stimmung war entschlossen, die Motivation groß.
Und tatsächlich – die zweite Hälfte begann mit viel Einsatz und einigen starken Aktionen in der Abwehr. Der Kampfgeist war spürbar, die Bank feuerte lautstark an, und immer wieder gelang es, die Vogter Offensive entscheidend zu stören. Doch das größte Problem blieb bestehen: Die Chancenverwertung. Was sich die TVW-Mädels mühsam erarbeiteten, landete zu oft nicht im Tor.
Vogt nutzte diese Schwäche eiskalt aus und setzte sich über ein 12:10 auf 16:12 ab. Zwar bäumte sich der TVW noch einmal auf, kämpfte sich auf 18:16 heran und erhielt in der Schlussphase gleich vier Überzahlsituationen durch Zeitstrafen gegen Vogt – doch die Wende blieb aus. Am Ende leuchtete ein ernüchterndes 20:16 von der Anzeigetafel.
Trotz aller Enttäuschung ist klar: Dieses Spiel wird nicht lange nachwirken dürfen. Denn bereits kommenden Samstag wartet die nächste Aufgabe – und die ist nicht weniger anspruchsvoll: Die TSG Söflingen ist zu Gast in der heimischen Großsporthalle. Dort soll endlich wieder ein positives Ausrufezeichen gesetzt werden.
Die Devise lautet also: Mund abputzen, Fokus neu ausrichten und den Knoten platzen lassen. Die Mannschaft, das Trainerteam – und nicht zuletzt die Fans – wollen die nächsten Punkte. Und dieses Mal auf heimischem Boden.
Die TVW Damen bedanken sich bei allen Fans für die Unterstützung!
Für den TVW spielten: Liebermann, Kotaras (beide Tor), Rieger (4), Koltan (4), Beck (3), Haas (2), Kübler (2), Hilebrand (1), G.Haider, Horn, Zettler, Pfaumann, Frankenhauser, L.Haider, Kersten







