TVW-Damen unterliegen Bregenz nach starker erster Halbzeit 

Die Damen 1 des TV Weingarten mussten am Samstagabend eine unnötig deutliche 17:29-Niederlage gegen Bregenz Handball hinnehmen – trotz eines überzeugenden Auftritts in der ersten Hälfte. Zwar erwischten die österreichischen Gäste den besseren Start und führten nach gut zwölf Minuten mit vier Toren, doch der TVW fand immer besser ins Spiel. Mit einem starken Zwischenspurt, viel Tempo und guten Abschlüssen drehte Weingarten die Partie und bestimmte die Schlussphase des ersten Durchgangs klar. So ging man mit einer verdienten 14:11-Führung in die Pause. 

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich dann jedoch ein komplett anderes Bild: Bregenz erhöhte das Tempo deutlich, während Weingarten nicht mehr in den Spielfluss der ersten Halbzeit fand und offensiv kaum noch Akzente setzen konnte. Mehrere Zeitstrafen sorgten in dieser Spielphase zudem dafür, dass der TVW immer wieder in Unterzahl agieren musste. Die Vorarlbergerinnen nutzten die dadurch in der Weingärtler Abwehr entstehenden Räume konsequent aus. Besonders schmerzhaft waren zwei längere Torserien von Bregenz – eine über sieben Treffer und eine weitere über acht – die das Spiel endgültig entschieden.  

Weingarten stemmte sich zwar bis zum Schluss gegen die drohende Niederlage, kam aber nicht mehr an die Durchschlagskraft der ersten Halbzeit heran. In der zweiten Spielhälfte gelangen lediglich drei Treffer – viel zu wenig, um den Vorsprung aus der ersten Halbzeit zu behaupten oder noch einmal in Schlagdistanz zu kommen. 

Am Ende stand so ein deutliches 17:29 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das dem insgesamt guten Beginn und dem engagierten Auftritt über weite Strecken der ersten Halbzeit nicht ganz gerecht wird. Trotz der Niederlage kann der TVW jedoch auch positive Aspekte mitnehmen: die starke Reaktion nach dem Fehlstart, die gute erste Halbzeit sowie die kämpferische Leistung trotz längerer Unterzahlsituationen. 

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für Weingarten am 6.12. weiter: Auswärts wartet der TV Steinheim/A., wo das Team von Nicole Spänle und Stefan Franz wieder punkten möchte. 

Für den TVW spielten:  Selina Koltan (5), Lea Frankenhauser (4), Nina Beck (2), Giulia Haider (2), Bianca Haas (1), Lara Pfaumann (1), Lisa Rieger (1), Lara Zettler (1), Martina Grupp, Lorena Haider, Ivana Kotaras, Mila Liebermann, Wilma Minsch, Melanie Wistuba 

TVW Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.