Am vergangenen Samstag traten unsere Damen 1 in heimischer Halle gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Argental an. Bereits vor dem Spiel war klar, dass dies eine schwere Aufgabe werden würde, doch Trainerin Nicole Spänle hatte eine klare Marschroute: Das Spiel so lange wie möglich offen gestalten, dem Favoriten Paroli bieten und bestenfalls unter 30 Gegentoren bleiben.
Von der ersten Sekunde an präsentierte sich das Team hochmotiviert und zeigte keinerlei Respekt vor dem Tabellenführer. Mit viel Einsatz, einer kompakten Abwehr und schnellem Umschaltspiel gelang ein perfekter Start: Unsere Damen gingen mit 2:0 in Führung und überraschten Argental damit sichtlich. Die Gäste brauchten einige Zeit, um ins Spiel zu finden, während das Team die sich bietenden Lücken in der gegnerischen Defensive konsequent nutzte. Besonders über den Kreis wurden immer wieder Abschlüsse gesucht und erfolgreich verwandelt. Sogar eine Drei-Tore-Führung konnte herausgespielt werden – ein klares Zeichen, dass man dem Favoriten durchaus etwas entgegensetzen konnte. Auch nach einer Viertelstunde blieb die Partie eng umkämpft, und Argental führte nur knapp mit 7:9. Die Zuschauer sahen eine Mannschaft, die mit großer Leidenschaft und viel Kampfgeist auftrat. Doch mit zunehmender Spieldauer zeigte sich die Klasse des Tabellenführers. Bis zur Halbzeitpause mussten sich unsere Damen dem hohen Tempo geschlagen geben, sodass der Rückstand anwuchs und es mit einem 12:19 in die Kabine ging.
Nach dem Seitenwechsel wurde deutlich, warum Argental bislang ungeschlagen an der Tabellenspitze steht. Besonders die gefürchteten Tempogegenstöße der Gäste bereiteten unserem Team große Probleme. Jeder kleine Fehler wurde konsequent bestraft und Argental konnte sich Tor um Tor weiter absetzen. Am Ende stand ein 22:37 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das auf den ersten Blick deutlicher aussieht, als das Spiel über weite Strecken tatsächlich war. Die starke Anfangsphase hat gezeigt, dass man durchaus mit einer Top-Mannschaft mithalten kann. Wenn diese Leistung in den kommenden Spielen abgerufen wird, dann werden die ersten Punkte nicht lange auf sich warten lassen.
Nun hat das Team erst einmal eine kurze Spielpause, bevor es am 22.02.2025 im nächsten Spiel gegen Schnaitheim wieder um wichtige Punkte geht. Mit derselben kämpferischen Einstellung und einer konsequenten Chancenverwertung kann das Team dort mit Sicherheit für eine Überraschung sorgen.
Für den TVW:
Pauline Heidt (Tor); Priska Zimmermann (9), Martina Grupp (5), Selina Koltan (3), Julia Hilebrand (2), Lisa Rieger (2), Rebecca Pfau (1), Sarah Glatzer, Giulia Haider, Chiara Helfert, Sabine Horn, Ann-Kathrin Kübler